In einem erschreckenden Interview mit einem großen deutschen Nachrichtenmagazin hat der Klimaaktivist Tadzio Müller von einer Radikalisierung der Klimaproteste gesprochen. Möglich sei sogar eine „grüne RAF“, die zukünftige Zerstörung von PKW und beispielsweise Pipelines nannte Müller „Notwehr“.
Der Klimaaktivist Tadzio Müller beschreibt im vorliegenden Interview seine Vermutung, dass sich die Klimaproteste mit hoher Wahrscheinlichkeit radikalisieren werden. Der 45-Jährige begründet dies mit einem Versagen der Politik beim Klimaschutz. Die Bewegung habe nun die Möglichkeit, sich „zwischen Irrelevanz und Militanz entscheiden“. Sogar von moderateren Akteuren der Bewegung würden „zerstörte Autos, Sabotage in Gaskraftwerken oder an Pipelines“ für den nächsten Sommer nicht mehr ausgeschlossen. Müller selbst bezeichnete im Gespräch Sabotageakte und das Zerstören von Autos als „mittlerweile Notwehr“.
Enttäuscht zeigte sich der Klimaaktivist über das Bundestagswahlergebnis der Grünen. Diese hatten im September nur 14,8 Prozent erreicht und ihr Ziel, den nächsten Bundeskanzler zu stellen, klar verpasst. Müller wirft der Bevölkerung in einem Interviewteil vor, den Klimaschutz nicht für wichtig genug zu nehmen. Es sei daher legitim, „Dinge kaputt zu machen“.
Im weiteren Verlauf geht Müller sogar von militanten Aktionen und Gefängnisaufenthalten für Aktivisten aus: „Ein kleiner Teil wird in den Untergrund gehen“, so Müller, „Wer Klimaschutz verhindert, schafft die grüne RAF. Oder Klimapartisanen. Oder Sabotage for Future. Wie auch immer sie sich dann nennen“. Einen anderen Weg sieht der 45-Jährige nicht: „Wir haben einfach keine anderen Optionen mehr. Wir haben alles probiert.“ Jeder Bürger müsse sich klarmachen, dass die Sabotage vielleicht nicht „in ihrem Sinne, aber in ihrem Interesse“ sei.
Müller hatte im Interview zugegeben, dass das militante Klima-Bündnis „Ende Gelände“ bereits Pläne für Sabotageakte habe. Zudem droht er der Gesellschaft: „Wenn es keinen Klimaschutz gibt, gibt es bald auf die Mütze“.
TM
Guten Morgen! Ich hoffe Sie sind gut in die neue Woche gestartet und voller Tatendrang…
Nachdem die Linkspartei bei der Bundestagswahl 2021 noch mit Ach und Krach dank dreier Direktmandate…