In Braunschweig findet der Bundesparteitag der Alternative für Deutschland mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wir halten alle Daheimgebliebenen mit unserem Liveticker auf dem Laufenden.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung gerne in die Kommentare!
Der Parteitag ist mittlerweile beendet, daher verweisen wir gerne auf unsere Nachbetrachtung des AfD-Parteitages.
Liveticker zum AfD-Bundesparteitag
30.11.2019 19.54Wir beenden den Liveticker an dieser Stelle
Die Wahlen beim Parteitag schreiten weiter voran und wir beenden unseren Liveticker an dieser Stelle. Wir bedanken uns bei allen Lesern, die mit uns gemeinsam den Parteitag verfolgt haben und gratulieren noch einmal allen gewählten Mitgliedern des neuen Bundesvorstandes!Weitere Infos finden Sie bei dem Twitter Account der AfD.Darüber hinaus können Sie den Parteitag im Livestream bei Facebook weiterverfolgen.Viele Grüße,Ihr Team Münzenmaier
30.11.2019 19.49Beatrix von Storch ist 3. Stellvertretende Bundessprecherin
Beatrix von Storch hat die erforderlche Mehrheit erreicht und ist 3. Stellvertretende Bundessprecherin. Herzlichen Glückwunsch!
30.11.2019 19.47Wieder keine einfache Mehrheit
Es gibt erneut eine Stichwahl.
30.11.2019 19.44Nun wird wieder abgestimmt
Gleich beginnt der Wahlgang.
30.11.2019 19.40Von Storch kritisiert totalitäre Züge der Klimabewegung
Beatrix von Storch kritisiert mit scharfen Worte die Grünen, Fridays for Future und Extinction Rebellion, die in ihrem Streben totalitäre Züge offenbaren. Die Grünen wollen Deutschland abschaffen, die AfD will Deutschland retten. Sie will die Partei zusammenhalten und die Bürger von der Vision der AfD überzeugen.
30.11.2019 19.36Beatrix von Storch hält eine Bewerbungsrede
Beatrix von Storch kandidiert und hält ihre Bewerbungsrede am Parteitag.
30.11.2019 19.33Der Wahlgang wird wiederholt
Da zwischen Wahl und Stichwahl die Türen nicht geöffnet wurden, wird der Wahlgang nun wiederholt.
30.11.2019 19.31Der Parteitag wird fortgesetzt
30.11.2019 19.26Eindrücke aus der Halle
30.11.2019 19.24Es gibt eine Verzögerung
30.11.2019 19.18Wieder keine ausreichende Mehrheit
Auch diesmal keine ausreichende Mehrheit, daher wird abgestimmt, ob der Wahlgang neu eröffnet wird oder die Position unbesetzt bleibt.
30.11.2019 19.15Stichwahl erforderlich
Keiner der Kandidaten hat die erforderliche Mehrheit erhalten, daher gibt es eine Stichwahl.
30.11.2019 19.12Die Abstimmung startet
Nun beginnt die Abstimmung zur Wahl des 3. Stellvertretenden Bundessprechers.
30.11.2019 19.07Stephan Protschka spricht sich gegen Anbiederung aus
Protschka spricht sich deutlich gegen eine Anbiederung an die CDU oder CSU aus und will zielgerichtet nach vorne arbeiten.
30.11.2019 19.04Nun stellt sich Stephan Protschka vor
Stephan Protschka, MdB aus Bayern, stellt sich gerade vor. Zu Beginn dankt er den Mitglieder für ihren Einsatz für die AfD.
30.11.2019 18.56Georg Pazderski lobt die AfD als Erfolgsgeschichte
Georg Pazderski lobt die AfD, welche die Politiklandschaft wieder neu belebt hat und beklagt die Repressionen, welche gegen die AfD angewandt werden.
30.11.2019 18.54Wahl zum 3. Stellvertretenden Bundessprecher
Der Tagesordnungspunkt wird eröffnet. Als erstes spricht Georg Pazderski und danach Stephan Protschka, die Kandidaten für das Amt.
30.11.2019 18.48Ergebnis des Wahlganges
Stephan Brandner ist gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
30.11.2019 18.45Saal immer noch gut gefüllt
30.11.2019 18.39Stephan Brandner will kein Blatt vor den Mund nehmen
Brandner sieht sich nach seiner Abwahl als Ausschussvorsitzenden gestärkt, wieder deutlicher seine Meinung im Deutschen Bundestag und in der Öffentlichkeit zu vertreten.
30.11.2019 18.35Nun stellt sich Stephan Brandner vor
Stephan Brandner hält nun seine Vorstellungsrede. Stephan Brandner erzählt, dass er sich auf dem Parteitag sehr wohl fühlt, da er sonst im Bundestag nur in miesepetrige Altparteiengesichter blicken muss.
30.11.2019 18.29Albrecht Glaser hält die Rede
Albrecht Glaser thematisiert die unverantwortliche Finanzpolitik und Migrationspolitik die derzeit betrieben wird. Er nennt auch den überdurchschnittlich hohen Migrantenanteil bei Straftaten. Ebenso spricht er ein deutliches Wort gegen die Islamisierung des Landes.
30.11.2019 18.25Neue Kandidaten für das Amt des 2. Stellvertretenden Bundessprechers
Es stehen neu zur Wahl Stephan Brandner, Albrecht Glaser und Uwe Junge.
30.11.2019 18.20Immer noch keine ausreichende Mehrheit
Der Wahlgang startet erneut, da wieder keine ausreichende Mehrheit zustandegekommen ist.
30.11.2019 18.17Stichwahl zwischen Hartwig und Junge
Keiner hatte die erforderliche Mehrheit bekommen.
30.11.2019 18.15Die Abstimmung läuft
Nun beginnt die Abstimmung zum 2. Stellvertretenden Bundessprecher.
30.11.2019 18.12Uwe Junge will politischen Kampf gegen Altparteien aufnehmen
Uwe Junge gibt sich kämpferisch und warnt vor einer 3. sozialistischen Diktatur in Deutschland.
30.11.2019 18.09Uwe Junge hält seine Rede
Der Kandidat Uwe Junge aus Rheinland-Pfalz bewirbt sich am Parteitag.
30.11.2019 18.03Roland Hartwig hält seine Rede
Dr. Roland Hartwig stellt sich vor. Nach seinen Beweggründe thematisiert er die Instrumentalisierung des Verfassungsschutzes gegen die AfD.
30.11.2019 17.58Es treten an Roland Hartwig und Uwe Junge
Die anderen Kandidaten treten nicht an.
30.11.2019 17.57Kandidaten zur Wahl des 2. Bundessprechers
Vorgeschlagen wurden Gottfried Curio, Roland Hartwig, Uwe Junge Nicole Höchst und Martin Renner.
30.11.2019 17.55Alice Weidel gewählt
Alice Weidel 1. Stellvertretende Bundessprecherin gewählt. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl!
30.11.2019 17.48Alice Weidel: “Die AfD muss liefern für Deutschland!”
30.11.2019 17.43Alice Weidel stellt sich vor
Alice Weidel tritt als einzige Kandidatin für das Amt der 1. stellvertretenden Bundessprecherin an und stellt sich nun nochmal dem Parteitag.
30.11.2019 17.39Es geht weiter mit den Stellvertretern
Der Parteitag arbeitet zügig weiter. Nun kommt die Wahl der stellvertretenden Bundessprecher.
30.11.2019 17.37Tino Chrupalla als 2. Bundessprecher gewählt!
Tino Chrupalla wurde mit 54,51% gewählt. Viele Glückwünsche an unseren neuen 2. Bundessprecher!
30.11.2019 17.35Stichwahl zwischen Chrupalla und Curio
Tino Chrupalla und Gottfried Curio sind in der Stichwahl. Gleich wird entschieden, wer in das Amt des 2. Bundessprechers gewählt wird.
30.11.2019 17.32Es wird wieder spannend!
Die Abstimmung zum 2. Bundessprecher beginnt gleich.
30.11.2019 17.31Dana Guth wird für den Fall “Steinke” kritisiert
Fragesteller kritisieren das Vorgehen von Dana Guth im Rahmen des Parteiausschlussverfahrens gegen Lars Steinke. Dieser ist mittlerweile aus der AfD ausgeschlossen und hat Stauffenberg als "Verräter" und "Feigling" bezeichnet. Dana Guth betont, dass sie sich maßgeblich für diesen Ausschluss eingesetzt hat.
30.11.2019 17.26Dana Guth kritisert VW und spricht zu ihrer Vita
Dana Guth kritisert zu Beginn der Rede die Verhüllung des Volkswagen-Logos an der Halle durch VW. Dana Guth spricht zur ihrer Vita und Erfahrungen als Ostdeutsche, die heute in Niedersachsen lebt. Sie möchte, dass West- und OStverbände besser zusammenarbeiten.
30.11.2019 17.22Dana Guth hält ihre Rede
Nun spricht Dana Guth zu ihrer Kandidatur für das Amt des 2. Bundessprechers.
30.11.2019 17.18Curio sieht seine Stärke in der Kommunikation
In der Fragerunde betont Curio, er sehe seine Hauptaufgabe in der Kommunikation nach außen und dass er die Partei zusammenhalten möchte.
30.11.2019 17.15Curio: AfD muss als Mitte der politischen Gesellschaft erkennbar sein
Gottfried Curio beendet seine Rede mit einem Apell, die AfD in der Mitte der Gesellschaft zu verankern.
30.11.2019 17.14Gottfried Curio will Bürger besser ansprechen
Gottfried Curio will die Bürger noch deutlich besser erreichen. Er will die AfD breit aufstellen um zur Volkspartei zu werden.
30.11.2019 17.10Gottfried Curio tritt ans Rednerpult
Als nächstes stellt sich Gottfried Curio vor.
30.11.2019 17.05Standing Ovations für Tino Chrupalla
Tino Chrupalla erhält von großen Teilen des Parteitages Standing Ovations für seine Rede.
30.11.2019 17.03Tino Chrupalla hält seine Vorstellungsrede
Tino Chrupalla hält seine Vorstellungsrede. Der gelernte Handwerker betont, dass die AfD eine gesamtdeutsche Erfolgsgeschichte ist. Tino Chrupalla betont, er ist kein Mann der vielen Worte sondern ein Mann der Tat.
30.11.2019 16.57Vorstellung der Kandidaten
Tino Chrupalla macht den Anfang, dann Gottfried Curio und schlussendlich Dana Guth.
30.11.2019 16.56Kandidaten zur Wahl des 2. Bundessprechers
Vorgeschlagen sind Gottfried Curio, Tino Chrupalla und Dana Guth.
30.11.2019 16.54Wahl zum 2. Bundessprecher
Der Parteitag schreitet direkt zur Wahl des 2. Bundessprechers.
30.11.2019 16.53Jörg Meuthen als 1. Bundessprecher gewählt
Jörg Meuthen wurde mit 69,18% als 1. Bundessprecher gewählt. Herzlichen Glückwunsch und Gratulation.
30.11.2019 16.50Abstimmung beginnt!
Der erste Wahlgang startet. Es wird spannend.
30.11.2019 16.46Gedeon erhält klare Absage
Die Delegierten machen deutlich, dass die Position von Wolfgang Gedeon in der AfD nicht mitgetragen wird.
30.11.2019 16.45Fragesteller kritisieren Kandidatur Gedeons
Wolfgang Gedeons in Teilen diffus wirkende Rede stößt auf großen Widerspruch bei den Fragestellern. Gedeon reagiert gereizt und erregt sich über die "dumme Frage"
30.11.2019 16.41Jetzt spricht Wolfgang Gedeon
Wolfgang Gedeon hält seine Vorstellungsrede. Gegen den Landtagsabgeordneten, der wegen antisemitischer Positionen aus der Fraktion ausgeschlossen wurde, läuft ein Parteiausschlussverfahren. Mehrere Delegierte bringen ihren Unmut zum Ausdruck. Das ehemalige KPD-Mitglied beklagt wahrscheinlich aus eigenem Interesse eine Verfolgung von Mitgliedern innerhalb der Partei. Wolfgang Gedeon hat offensichtlich ein Problem mit Abgrenzung zu tatsächlichem Extremismus.
30.11.2019 16.37Jörg Meuthen wird zu seiner Haltung befragt
Jörg Meuthen wurde in der Fragerunde vor allem zum Vorgehen gégen AfD-Mitglieder befragt, welche sich grenzwertig geäußert haben sollen.
30.11.2019 16.32Großer Applaus für Jörg Meuthen
Jörg Meuthen hat nach seiner Rede großen Beifall von den Delegierten erhalten.
30.11.2019 16.27Jörg Meuthen hält seine Vorstellungsrede
Jörg Meuthen hält jetzt seine Vorstellungsrede. Er rechnet unter anderem mit den Altparteien ab. "Die CDU ist inhaltlich insolvent". Meuthen sagt, die Alternative werde dringende gebraucht denn je. Sonst würde man den grünen Ökosozialisten das Feld überlassen. Meuthen betont, dass die AfD sich nicht im Zwist aufhalten und regierungsfähig werden sollen. Die Professionalisierung ist schon weit vorangeschritten und geht weiter.
30.11.2019 16.24Nicole Höchst erklärt Zitat
Nicole Höchst betont, dass wohldosierte Polemik und Überspitzungen ein probates Mittel der politischen Auseinandersetzung seien und sie viel Zuspruch erhalten habe.
30.11.2019 16.22Nicole Höchst stellt sich vor
Nicole Höchst hat ihre Vorstellungsrede gehalten und betont ihre tiefe Verbundenheit zur Heimat und betont, dass sie die Nase voll hat von der aktuellen Altparteien-Politik. In Stichpunkten zählt Nicole Höchst ihre Vorstellungen der Arbeit als Bundessprecher auf.
30.11.2019 16.16Reihenfolge der Vorstellungen
Die Reihenfolge der Vorstellungen steht fest. Zuerst kommt Nicole Höchst, dann Jörg Meuthen und schließlich Wolfgang Gedeon. Die anderen Kandidaten haben erklärt, nicht antreten zu wollen.
30.11.2019 16.01Formalien vor der Wahl werden geklärt
Der Parteitag klärt zur Stunde noch Einzelheiten zum Wahlverfahren des Bundesvorstandes.
30.11.2019 15.472 Bundessprecher
Der Parteitag hat abgestimmt: Es wird 2 Bundessprecher wie bisher geben.
30.11.2019 15.44Neuwahl des Bundesvorstandes
Der Tagesordnungspunkt Neuwahl des Bundesvorstandes ist eröffnet. Nun beginnt der sicherlich mit größter Spannung erwartete Teil des Parteitages. Es wird diskutiert, ob es in Zukunft drei Bundessprecher statt bisher zwei geben soll.
30.11.2019 15.37Medien sehen sachlichen Parteitag
Sogar die öffentlich-rechtliche Berichterstattung sagt, dass es sich um einen sehr sachlichen Parteitag handelt. Allgemein ist die Atmosphäre heute sehr konstruktiv.
30.11.2019 15.33Parteivorstand entlastet
Die Delegierten haben den Bundesvorstand mehrheitlich entlastet.
30.11.2019 15.16Rechnungsprüfer empfehlen Entlastung des Vorstandes
Die Rechnungsprüfer haben ihren Bericht abgeschlossenu nd empfehlen die die Entlastung des Vorstandes. Nun wird über den finanziellen Teil noch eine Aussprache durchgeführt.
30.11.2019 15.08Rechtsextremismusvorwürfe als Lückenfüller
Bei der Phoenix Berichterstattung werden in Zwischeninterviews immer wieder vermeintliche Rechtsextremismusvorwürfe ins Spiel gebracht und als Lückenfüller diskutiert. Scheinbar liefert der Parteitag selbst zu wenig Angriffspunkte, so dass immer wieder alte Kamellen aus Tablett gebracht werden müssen.
30.11.2019 15.03Tätigkeitsbericht des finanziellen Teils
Der Bundesschatzmeister Klaus Fohrmann referiert weiter über den finanziellen Status der AfD.
30.11.2019 14.57Parteitag schreitet diszipliniert voran
Die Aussprache ist bereits beendet und der Parteitag schreitet mit dem Bericht des Bundesschatzmeisters voran.
30.11.2019 14.53Jörg Meuthen zuversichtlich
Jörg Meuthen zeigt sich zuversichtlich, dass die AfD das Verfahren um vermeintliche "Parteispenden" beim Verwaltungsgericht gewinnen wird.
30.11.2019 14.48Jörg Meuthen kontert Frage von Stefan Räpple
Jörg Meuthen äußert sich zur vermeintlichen Parteispendenaffäre und betont, dass er sich keiner rechtswidrigen oder gar illegalen Handlung schuldig gemacht hat. Den Inhalt eines ZDF-Berichts, den Räpple Meuthen zum Vorwurf gemacht hat, weist der amtierende Bundessprecher deutlich zurück. Herr Räpple ist in der Vergangenheit mit parteischädigendem Verhalten aufgefallen.
30.11.2019 14.40Aussprache mit Jörg Meuthen beginnt
Nun beginnt die Aussprache und die Delegierten haben Gelegenheit ihre Fragen an Jörg Meuthen zu richten.
30.11.2019 14.36Jörg Meuthen: “Vorstandsarbeit nichts für zarte Gemüter”
Zum Ende des Tätigkeitsberichtes betont Jörg Meuthen nochmal, dass man als Bundesvorstand ein dickes Fell braucht. Es lohnt aber, da es zum Fortbestand und Gedeihen der Partei beiträgt. Meuthen dankt seinem Co-Sprecher Alexander Gauland nochmal ausgiebig für die großartige Zusammenarbeit!
30.11.2019 14.31Grüße von Sebastian Münzenmaier
Herzliche Grüße vom Parteitag
30.11.2019 14.24Jörg Meuthen berichtet von der Arbeit des Vorstandes
Jörg Meuthen berichtet, wie sich der Vorstand den unsäglichen Vorwürfen seitens des Verfassungsschutzes erwehrt hat, betont den Anspruch als Rechtsstaatspartei und resümiert die erfolgreiche Social Media Arbeit und verschiedene Kampagnen.
30.11.2019 14.16Tätigkeitsbericht von Jörg Meuthen
Der amtierende Bundessprecher Jörg Meuthen beginnt den Tätigkeitsbericht des Bundesvorstandes.
30.11.2019 14.14Annegret Hamecher mit 54% gewählt
Annegret Hamecher ist mit 54% in der Stichwahl als 2. Ersatzschiedsrichterin gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
30.11.2019 14.12Erneute Stichwahl zwischen Hamecher und Mandic
Es findet nun eine erneute Stichwahl statt.
30.11.2019 14.09Ergebnis: erneute Stichwahl
Stichwahl zwischen Hamecher, Mandic und Bollmann.
30.11.2019 14.02Kandidatenvorstellung: Dubravko Mandic
Der Rechtsanwalt Dubravko Mandic stellt sich vor und berichtet von seinen Erfahrungen als bekennendes AfD-Mitglied und Rechtsanwalt in einer sehr links geprägten Stadt wie Freiburg. Darüber hinaus berichtet er von diversen Rechtsschulungen, die er schon für die AfD durchgeführt hat.
30.11.2019 13.57Kandidatenliste für den 2. Ersatzschiedsrichter
Erneut vorgeschlagen wird Gereon Bollmann und Annegret Hamecher. Darüber hinaus werden vorgeschlagen Dubravko Mandic und Eberhard Brett.
30.11.2019 13.491. Ersatzschiedsrichter: Uwe Korell
Auf Uwe Korell entfielen 51,52% der Stimmen. Dieser ist damit gewählt und wir gratulieren!
30.11.2019 13.48Stichwahl zwischen Bollmann und Korell
Beim 1. Ersatzschiedsrichter gibt es auch eine Stichwahl. Diesmal zwischen Uwe Korell und Gereon Bollmann.
30.11.2019 13.43Roman Bodurka zu seiner Person
Roman Bodurka stellt sich vor und nennt als Beweggrund für seine Kandidatur, dass innerparteiliche Streitigkeiten zum Zwist werden und er möchte seinen Beitrag zur Befriedung von Konflikten innerhalb der AfD beitragen.
30.11.2019 13.38Nun kommt die Wahl der Ersatzschiedsrichter
Die 3 hauptamtlichen Bundesschiedsrichter sind nun gewählt. Jetzt kommt die Wahl der Ersatzschiedsrichter. Vorgeschlagen werden Roman Bodurka, Uwe Korell und Gereon Bollmann.
30.11.2019 13.35Monica Ines Oppel gewinnt Stichwahl
Monica Ines Oppel hat die Stichwahl zum 3. Bundesschiedsrichter für sich entschieden. Auch hier Herzlichen Glückwunsch!
30.11.2019 13.34Stichwahl zwischen Monica-Ines Oppel und Gereon Bollmann
Nun gibt es eine Stichwahl zwischen Monica-Ines Oppel und Gereon Bollmann.
30.11.2019 13.26Gereon Bollmann aus Schleswig-Hollstein
Gereon Bollmann will frischen Wind in das Bundesschiedsgericht bringen und verweist auf seine Erfahrungen als Mediator.
30.11.2019 13.20Annegret Hamecher stellt sich vor
Annegret Hamecher stellt sich vor und erzählt aus ihrer schwierigen Vergangenheit in der DDR und ihrem heutigen Engagement die AfD. Sie betont ihre Unabhängikeit, die sich auch im Falle einer Wahl beibehalten möchte.
30.11.2019 13.16Kandidaten für den 3. Bundesschiedsrichter
Gereon Bollmann, Monica Ines-Oppel, Annegret Hamecher und Eberhard Brett kandidieren für das Amt des 3. Bundesschiedsrichters.
30.11.2019 13.12Wahl des 2. Bundesschiedsrichter: gewählt ist Prof. Dr. Bommermann
Der Glückwunsch geht an Professor Dr. Ralf Bommermann, der gerade mit 52,87% zum 2. Bundesschiedsrichter gewählt worden ist.
30.11.2019 13.05Eberhard Brett stellt sich vor
Eberhard Brett appeliert in seiner Rede an die Geschlossenheit in der Partei und ermahnt, dass der politische Gegner nicht in der eigenen Partei zu suchen ist.
30.11.2019 13.01Vorschläge für den 2. Bundesschiedsrichter
Für das Amt des 2. Bundesschiedsrichter kandidieren Dirk Schmitz, Prof. Ralf Bommermann und Eberhard Brett.
30.11.2019 12.56Martin Braukmann als 1. Bundesschiedsrichter gewählt!
Als erster Bundesschiedsrichter wurde Martin Braukmann mit der erforderlichen einfachen Mehrheit gewählt. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl!
30.11.2019 12.52Als nächster Kandidat spricht Martin Braukmann
Der Rechtsanwalt Martin Braukmann stellt sich als nächster Kandidat vor. Er betont, dass die AfD als einzige Partei noch für christliche Werte und Meinungsfreiheit steht.
30.11.2019 12.42Kandidatin Monica-Ines Oppel stellt sich vor
Die Kandidatin für das Bundesschiedsgericht, Monica-Ines Oppel, stellt sich vor. Die Kandidatin kann auf einen langjährigen Erfahrungsschatz aus verschiedenen juristischen Tätigkeiten zurückblicken.
30.11.2019 12.37Kandidaten für das Bundesschiedsgericht werden vorgeschlagen
Nun werden die Kandidaten für das Bundesschiedsgericht vorgeschlagen. Jeder Kandidat braucht 5 Unterstützer aus den Reihen der Delegierten. Nun beginnt gleich die Kandidatenvorstellung.
30.11.2019 12.25Wahl der Vertreter des Bundesschiedsgerichtes steht bevor
Gerade wird debattiert, wie die Wahl der Bundesschiedsrichter gestaltet werden sollen. Formalien, die ein Parteitag mit sich bringt.
30.11.2019 12.16Schwarzer Block läuft im Gegendemozug
Der schwarze Block ist bei der Gegendemo stark vertreten. Massives Polizeiaufgebot ist vor Ort.
30.11.2019 11.53Grusswort aus dem LV Niedersachsen
Die Tagesordnung schreitet voran. Jetzt hält der gastgebende Landesverband Niedersachsen, vertreten durch Siegfried Reichert, ein Grußwort. Er thematisiert vor allem die Klimahysterie und die mangelnde Meinungsreiheit für bürgerliche Stimmen in diesem Land. Ebenfalls ruft er zur Sachlichkeit und Geschlossenheit auf.
30.11.2019 11.46Tagesordnung ist beschlossen
Die Tagesordnung wurde eben beschlossen. Jetzt kommt TOP 6: Bericht der Mandatsprüfungskomission.
30.11.2019 11.30Gegendemonstrationen vor der Halle
Vor der Halle sind immer noch linke Gegendemonstranten, die von der Polizei auf Abstand gehalten werden.
30.11.2019 11.26Eindrücke aus der Halle
Aktuelle Bilder aus der Halle. Sebastian Münzenmaier ist natürlich auch gut gelaunt vor Ort.
30.11.2019 11.18Weitere Änderungsanträge werden verhandelt
Die Tagesordnung wird weiter verhandelt. Eindruck aus der Halle:
30.11.2019 10.53Tagesordnung wird verhandelt
Nun wird die Tagesordnung und entsprechende Änderungsanträge verhandelt.
30.11.2019 10.47Erste Übergriffe bei Gegendemos
Laut Meldung der Polizei Braunschweig wurden aus den Gegendemos heraus schon erste Polizeibeamte angegriffen. Vielleicht hätte die Videoüberwachung im Vorfeld doch nicht abgeschaltet werden sollen...
30.11.2019 10.30Standing Ovation für Alexander Gauland
Nach seiner großartigen Rede gibt es Standing Ovation für Alexander Gauland. Nun widmet sich der scheidende Bundessprecher den Formalien eines Parteitages.
30.11.2019 10.06Jörg Meuthen – zuversichtlich bei der Wiederwahl
Jörg Meuthen zeigt sich im Phoenix-Interview zuversichtlich, als Bundessprecher wiedergewählt zu werden. Weiter kündigt er an, dass die AfD mit ihm noch weiter professionalisiert werden soll.
30.11.2019 09.36Halle füllt sich
Immer mehr Delegierte kommen an und die Halle füllt sich.
30.11.2019 09.18Grüne Jugend bekennt sich zu Sitzblockaden
Auch die Grüne Jugend bekennt sich zu rechtswidrigen Blockaden:
30.11.2019 09.05So sehen Demokraten aus?
Der linksextreme so genannte "Schwarze Block" ist auch in Braunschweig unterwegs. Das bezeichnen dann die etablierten Medien wahrscheinlich wieder als demokratischen Protest...
30.11.2019 08.49Linkskriminelle Antifa in Braunschweig
Die Antidemokraten der Antifa versuchen seit heute morgen, die Teilnehmer des Parteitages an der Anreise zu hindern. Ein großes Polizeiaufgebot ist in der Stadt. Da die Linkskriminellen äußerst gewaltbereit sind, ist Vorsicht geboten. Wir wünschen unseren Parteifreunden eine sichere Ankunft in der Halle.