Jedes Jahr veröffentlicht der Bund der Steuerzahler ihr Schwarzbuch. In diesem wird die Steuergeldverschwendung von Bund, Länder und Kommunen thematisiert und veröffentlicht. Kürzlich ist mit der Ausgabe von 2019/2020 das Buch das 47. Mal erschienen. Anhand von 100 Beispielen veranschaulicht es, wie die Altparteien mit dem hart erarbeitenden Geld der Bürger umgehen.
Ein paar Beispiele: Der Neubau des Bundesnachrichtendienstes war rund 50 Prozent teurer als geplant (1,086 Milliarden Euro). Sitzbänke aus Messing, die bei Sonneneinstrahlung für Verbrennungsgefahr sorgen, kosteten 178.000 Euro. Das Land Sachsen-Anhalt wechselte aus Imagegründen Verkehrsschilder von Gelb auf Blau – 3 Millionen Euro.
Interessierte können sich das Schwarzbuch kostenlos beim Bund der Steuerzahler bestellen:
TM